nur für Notfall Offline Backup
UniShip ist kein eigenständiges Kundenanbindungssystem, sondern eine 2D-Code-/Labelspezifikation.
Das UniShip Label basiert auf einem Datamatrix (2D) Code, enthält allerdings keine Routungsinformationen und keine Paketnummer. Absender-, Empfänger-, Produkt/Serviceinformationen, sowie Ihre Rechnungs- oder Lieferscheinnummer sind enthalten.
Der Kunde erstellt nach GLS Vorgaben das UniShip Label in seinem Warenwirtschaftssystem.
Das UniShip Label kann als „Emergency Label“ genutzt werden, sollte das eigentliche GLS Kundensystem durch eine Störung nicht verfügbar sein. Sobald das Paket an der UniStation gescannt wird, wird ein geroutetes Versandlabel erstellt und die entsprechenden Paketauftragsdaten gelangen in die zentralen GLS Systeme.
UniShip unterstützt nur eine eingeschränkte Auswahl an Produkten und Services.
Bitten wenden Sie sich an web-portal@gls-germany.com oder wählen Sie +49 6677 646 9070 50
Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Region-IT Kontakt. Zur IT-Kontakt Suche
Bitten wenden Sie sich an den jeweiligen Depot-Kontakt. Zur Depotsuche
Bitten wenden Sie sich an zollportal@gls-germany.com
Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Vertrieb Kontakt. Zur Vertrieb Kontakt Suche
Bitte wenden Sie sich an kundenservice-billing@gls-germany.com
Bitte wenden Sie sich an partner@gls-germany.com
Bitte erstellen Sie ein Ticket im GLS IT Service Portal. Zum Serviceportal